Servus die Herrn! I hör immer wieder, dass Hautpflege reine Frauensach is. Aber ganz ehrlich? Des is a Schmarrn. A g’sunde, gepflegte Haut is für jeden wichtig, egal ob Manderl oder Weiberl. Nur, Männerhaut tickt halt a bisserl anders als die von Frauen und braucht deswegen a eigene Pflege. Und genau darum geht’s heut: I zeig euch, worauf’s bei der Männerpflege wirklich ankommt, ganz ohne Hexerei, dafür mit praktischen Tipps, die im Alltag funktionieren.
Grundlagen der Männerhautpflege Was deine Haut braucht
Warum Männerhaut anders is und was sie braucht
Dass Männerhaut ned des Gleiche is wie Frauenhaut, liegt hauptsächlich am Hormon Testosteron. Des sorgt dafür, dass eure Haut im Schnitt um guade 20 bis 25 Prozent dicker is als die von Frauen. Des klingt erstmal robust, und is es auch – Falten kommen oft später, weil die Haut durch mehr und besser vernetzte Kollagenfasern länger straff bleibt. Wie Studien bestätigen, habt’s ihr also a festeres Kollagengerüst und könnt mehr Feuchtigkeit speichern. Dafür habt’s ihr aber auch mehr und oft größere Talgdrüsen, die fleißiger Fett (Talg) produzieren. Ergebnis: Die Haut is tendenziell fettiger, neigt eher zu Unreinheiten wie Pickel oder Mitesser und hat oft größere Poren. Während Frauen oft schon in den Zwanzigern erste Linien bemerken, fangt des bei Männern oft erst ab 30 oder 35 an, wie Experten erklären. Aber Achtung: Wenn die Falten dann mal da san, graben sie sich wegen der dickeren Haut oft tiefer ein. Und dann is da no die tägliche Rasur – a ständige Belastung! Im Schnitt rasiert sich a Mann ja an die 16.000 Mal im Leben. Jedes Mal wird die oberste Hautschicht a bisserl abgetragen und der natürliche Schutzmantel gestört, was die Haut reizt und empfindlicher macht. Drum is es so wichtig, ned einfach die Creme von der Partnerin zu nehmen – die is oft zu reichhaltig und kann die Poren verstopfen – sondern auf Produkte zu setzen, die auf eure speziellen Bedürfnisse zugeschnitten san, also meistens leichter san und mehr Feuchtigkeit als Fett spenden.
Welcher Hauttyp bist du?
Bevor ma jetzt irgendwas ins G’sicht schmiert, is es wichtig, seinen Hauttyp zu kennen. Is die Haut eher normal, fettig, trocken, a Mischung oder vielleicht sogar sensibel? Wie bei den Damen gibt’s auch bei Männern unterschiedliche Hauttypen, und jeder braucht a bissl was anderes. Unsicher, welcher Typ du bist? Wasch dei G’sicht mit am milden Reiniger, tupf’s trocken und wart a Stund. Beobachte dann deine Haut: Spannt sie (trocken)? Glänzt sie überall (fettig)? Glänzt nur die T-Zone, also Stirn, Nase und Kinn (Mischhaut)? Oder fühlt sie sich einfach guat an (normal)? Normale Haut verträgt des meiste ohne Probleme. Fettige Haut glänzt oft und neigt zu Pickeln – da san ölfreie, leichte Produkte super, die ned komedogen san (also die Poren ned verstopfen). Vielleicht sogar was mit Salicylsäure, die hilft, die Poren frei zu halten. Trockene Haut fühlt sich oft rau an, spannt oder schuppt, besonders im Winter. Sie schreit nach mehr Feuchtigkeit – da san reichhaltigere Cremes mit feuchtigkeitsbindenden Stoffen wie Hyaluronsäure oder Ceramiden guat. Ceramide san Fette, die helfen, die Hautbarriere zu stärken, was grad nach der Rasur wichtig is. Mischhaut is in der T-Zone eher fettig und an den Wangen trocken. Da braucht ma oft unterschiedliche Produkte oder was Ausgleichendes. Sensible Haut reagiert schnell mit Rötungen, Juckreiz oder Brennen. Da sollt ma auf Duftstoffe und Alkohol verzichten und nach beruhigenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder Kamille Ausschau halten. Und nochmal: Finger weg von den Cremes der Partnerin – die san oft viel zu reichhaltig für die typische Männerhaut.
Die Grundpfeiler der täglichen Pflege
A guade Hautpflege muss ned kompliziert sein. Es gibt drei Grundpfeiler, auf die’s ankommt: Reinigen, Feuchtigkeit spenden und vor der Sonne schützen. Des is die absolute Basis, die jeder Mann in sei Routine einbauen sollt. Reinigen sollt ma’s G’sicht zweimal täglich – morgens, um Schweiß und Bakterien von der Nacht wegzuwaschen, und abends, um den Schmutz und Umwelteinflüsse vom Tag zu entfernen. Am besten nehmt’s dafür a mildes Reinigungsgel oder an milden, schäumenden Reiniger, der pH-neutral is und die Haut ned auslaugt. Ka normale Seife, weil die trocknet nur unnötig aus! Danach braucht die Haut Feuchtigkeit, auch wenn’s glaubt’s, fettige Haut braucht des ned – stimmt ned! A leichte Feuchtigkeitscreme oder a Gel (also eher ölfrei, zieht schnell ein und pickt ned) is ideal, um die Haut geschmeidig zu halten und die Hautbarriere zu unterstützen. Schaut’s auf Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, die Feuchtigkeit tief in der Haut bindet, oder Niacinamid, des beruhigt und glättet. Und ganz wichtig, jeden Tag, wirklich jeden Tag, auch im Winter oder an wolkigen Tagen: Sonnenschutz! UV-Strahlen san der Hauptgrund für frühzeitige Hautalterung (Falten, Pigmentflecken) und erhöhen des Hautkrebsrisiko. A Tagespflege mit Lichtschutzfaktor (mindestens LSF 30, besser 50), wie zum Beispiel die DERMASENCE Hyalusome Tagespflege mit LSF 50, is da a super praktische G’schicht und sollte das ganze Jahr über verwendet werden.
Tipps für eine schonende Rasur
Für viele Männer gehört die Rasur zum täglichen Ritual, aber sie is halt auch a ziemlicher Stress für die Haut. Jedes Mal wird die oberste Hautschicht a bisserl abgetragen, was zu Rötungen, Brennen oder sogar Rasurbrand führen kann. Bis zu 75 Prozent aller Männer kämpfen laut Studien mit Hautproblemen durchs Rasieren. Aber mit a paar Tricks kann ma des Risiko minimieren. Vor der Rasur is a warme Dusche oder a warmes Handtuch im G’sicht Gold wert – des öffnet die Poren und macht die Barthaare weicher. Dann an g’scheiten Rasierschaum, -gel oder a -öl verwenden, des schützt die Haut zusätzlich und lasst die Klinge besser gleiten. Wichtig is, immer in Wuchsrichtung der Haare zu rasieren, ned dagegen, sonst gibt’s eingewachsene Haare und mehr Reizung. Nach der Rasur is Pflege Pflicht. Aber bitte ka scharfes Aftershave mit viel Alkohol – des brennt nur und trocknet die Haut brutal aus. Besser is a alkoholfreies Aftershave-Balsam oder a leichte Feuchtigkeitscreme, die die Haut beruhigt (z.B. mit Kamille oder Aloe Vera) und pflegt, idealerweise mit Ceramiden zur Stärkung der Barriere. Und schaut’s drauf, dass die Klingen immer scharf und sauber san – regelmäßig wechseln!
Ein Schritt weiter Pflege Extras für Männer
Peelings und Seren für ein besseres Hautbild
Wenn die Basis sitzt und ihr eurer Haut no was Gutes tun wollts, gibt’s natürlich no a paar Extras. A Peeling zum Beispiel, ein- bis zweimal die Woche angewendet, entfernt abgestorbene Hautschüppchen und lasst die Haut frischer, glatter und strahlender aussehen. Es hilft auch, eingewachsenen Haaren vorzubeugen. Da gibt’s mechanische Peelings mit feinen Körnchen (sanft rubbeln!) oder chemische Peelings mit Säuren. Bei fettiger Haut oder Unreinheiten is a chemisches Peeling mit BHA (Salicylsäure) super, weil des fettlöslich is und tief in die Poren eindringt, um Talg und Verhornungen zu lösen. AHAs (wie Glykol- oder Milchsäure) wirken eher an der Oberfläche und san guat für an frischeren Teint. Seren san konzentrierte Wirkstoff-Booster, die ma nach der Reinigung und vor der Creme auftragt. A Vitamin C Serum am Morgen is a Top-Antioxidans, des die Haut vor freien Radikalen und Umweltschäden schützt und für an gleichmäßigeren Hautton sorgt. A Hyaluronserum spendet extra Feuchtigkeit und polstert die Haut a bisserl auf. Und die Augenpartie ned vergessen! Die Haut is da besonders dünn und zeigt schnell Müdigkeit oder Fältchen. A spezielle Augencreme (leicht einklopfen, ned reiben!) kann da helfen, Schwellungen und dunkle Ringe zu mildern.
Anti Aging Gezielt gegen die Zeichen der Zeit
Ja, auch Männerhaut altert, wenn auch oft später sichtbar als bei Frauen. Wie g’sagt, meistens geht’s so ab Mitte 30 los, dafür können die Falten dann aber tiefer sein. Neben dem täglichen Sonnenschutz, der des absolute A und O is, gibt’s Wirkstoffe, die helfen können, die Zeichen der Zeit a bisserl aufzuhalten. Retinol (Vitamin A) is da a Klassiker. Es kurbelt die Zellerneuerung an, regt die Kollagenproduktion an und kann Falten mildern und sogar bei Akne helfen. Man fangt damit aber langsam an (vielleicht nur 1-2 Mal die Woche) und verwendet’s am besten abends, weil’s die Haut lichtempfindlicher macht – Sonnenschutz am nächsten Tag is dann erst recht Pflicht! Für empfindlichere Haut gibt’s sanftere Alternativen wie Bakuchiol. Und wie schon erwähnt, Vitamin C am Morgen is a super Antioxidans, des die Haut vor Schäden durch Sonne und Umwelt schützt und Altersflecken vorbeugen kann. Es is nie zu früh, mit guter Pflege und vor allem konsequentem Sonnenschutz anzufangen!
Männerpflege is ka Hexerei Dein Weg zur Routine
Wie ihr seht’s, is Hautpflege für Männer ka Wissenschaft für sich. Es geht darum, die eigene Haut zu verstehen und ihr des zu geben, was sie braucht. Der Trend geht eh eindeutig dahin, dass Männer mehr auf ihr Äußeres achten, und des is auch gut so – immerhin verwendet schon jeder sechste Mann a spezielle G’sichtscreme. Es geht ja ned drum, stundenlang im Bad zu stehen, sondern darum, a einfache Routine zu finden, die für einen passt und die ma auch durchzieht. Viele Kosmetikmarken bieten ja scho tolle Produktlinien speziell für Männer an, die auf die besonderen Bedürfnisse abgestimmt san. Fangt’s mit der Basis an – Reinigung, Feuchtigkeit, Sonnenschutz – und wenn’s Lust habt’s und eurer Haut was Spezielles gönnen wollts, könnt’s immer no mit Peelings, Seren oder Augencreme erweitern. Des Wichtigste is die Regelmäßigkeit. Eure Haut wird’s euch danken, und ihr werd’s euch einfach wohler fühlen in eurer Haut. Traut’s euch, eurer Haut die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdient!